Tischlereitechnik Planung - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Die Tischlereitechnik ist ein faszinierendes und vielseitiges Handwerk, das nicht nur Kreativität, sondern auch technisches Know-how erfordert. In diesem Kurs "Tischlereitechnik Planung - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung" wirst Du optimal auf Deine bevorstehende Lehrabschlussprüfung vorbereitet. Wir bieten Dir die Möglichkeit, Dich intensiv mit den Anforderungen der Prüfungswerkstätte auseinanderzusetzen und Deine Fähigkeiten im Zeichnen, Planen und Ausführen von Tischlerarbeiten zu perfektionieren. Der Kurs ist so gestaltet, dass Du mit rationellem Zeichnen im 2D-Bereich vertraut gemacht wirst. Hierbei nutzen wir AutoCAD, ein führendes Softwaretool, mit dem Du Deine Zeichnungen effizient erstellen und bearbeiten kannst. Du lernst, wie Du Bemaßungsstile festlegst und eine Vorgabezeichnung erstellst, die Dir als Grundlage für Deine Projekte dient. Das Einrichten des Layouts wird ebenfalls behandelt, sodass Du in der Lage bist, Deine Zeichnungen optimal vorzubereiten. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Arbeiten mit Plottern. Du wirst lernen, wie Du Plotter-Einstellungen für neue Zeichnungen vornimmst und Deine Zeichnungen im richtigen Maßstab ausdruckst. Dies ist ein entscheidender Schritt, um Deine Konzepte in die Realität umzusetzen. Neben den zeichnerischen Fähigkeiten widmen wir uns auch dem praktischen Teil der Tischlereitechnik. Du wirst lernen, verschiedene Beschläge für Bau und Möbel auszuwählen und zu verbauen. Zudem erhältst Du wertvolle Informationen zum Erkennen von Holzmuster und den verschiedenen Holzverbindungen, die in der Prüfungswerkstätte gefordert sind. Um sicherzustellen, dass Du für alle praktischen Übungen gut vorbereitet bist, ist es wichtig, dass Du die richtige Arbeitskleidung mitbringst. Festes Schuhwerk, Gehörschutz und ein Maßband sind unerlässlich, um Deine Sicherheit und Effizienz während des Kurses zu gewährleisten. Dieser Kurs bietet Dir nicht nur die Möglichkeit, Deine technischen Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch das nötige Selbstvertrauen, um Deine Lehrabschlussprüfung mit Bravour zu bestehen. Lass uns gemeinsam an Deiner Zukunft im Tischlerhandwerk arbeiten und die Grundlagen für Deine erfolgreiche Karriere legen!
Tags
#Prüfungsvorbereitung #Lehrabschlussprüfung #AutoCAD #Sicherheitsvorkehrungen #Layout #Tischlerei #Zeichnen #Werkstatt #Möbelbau #TischlereitechnikTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge, die sich auf ihre Lehrabschlussprüfung im Bereich Tischlereitechnik vorbereiten möchten. Wenn Du kurz vor dem Abschluss Deiner Ausbildung stehst und Deine praktischen sowie theoretischen Kenntnisse vertiefen möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Tischlereitechnik umfasst die Planung, Gestaltung und Ausführung von Holzarbeiten, die in der Möbel- und Bauindustrie von großer Bedeutung sind. Der Kurs vermittelt Dir die notwendigen Fähigkeiten, um technische Zeichnungen zu erstellen, verschiedene Holzverbindungen zu erkennen und anzuwenden sowie die richtigen Materialien und Werkzeuge für Deine Projekte auszuwählen. Durch die Kombination von Theorie und Praxis bereitest Du Dich optimal auf die Herausforderungen der Lehrabschlussprüfung vor.
- Was sind die grundlegenden Schritte beim rationellen Zeichnen mit AutoCAD?
- Wie legst Du Bemaßungsstile in AutoCAD fest?
- Welche Informationen sind in einer Vorgabezeichnung enthalten?
- Was sind die wichtigsten Einstellungen, die Du beim Plotten beachten musst?
- Nenne die verschiedenen Arten von Holzverbindungen und deren Anwendung.
- Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Arbeit in der Prüfungswerkstätte zu beachten?
- Wie erkennst Du verschiedene Holzmuster?
- Was sind die Funktionen von verschiedenen Beschlägen im Möbelbau?
- Wie bereitest Du Deine Zeichnungen für den Druck vor?
- Welche persönliche Schutzausrüstung ist für den Kurs erforderlich?